Ausstellung
Zauber der Wirklichkeit. Der Maler Albert Aereboe
20. März bis 5. September 2021

Die Kunsthalle zu Kiel zeigt eine monografische Ausstellung zum Werk des Malers Albert Aereboe (Lübeck, 1889–1970). Aereboe ist im Kunst- und Ausstellungsgeschehen weitgehend unbekannt geblieben. Erstmals seit fast 40 Jahren präsentiert Zauber der Wirklichkeit. Der Maler Albert Aereboe umfänglich seine künstlerisch fruchtbarste Phase von 1914 bis 1930, in der neben eindringlichen Porträts und raffiniert arrangierten Stillleben magisch anmutende Szenerien entstehen. Vor allem seine dem Jugendstil und der Neuen Sachlichkeit verpflichteten Bilder üben eine nachhaltige Faszination aus. Darüber hinaus beleuchtet die Ausstellung auch mittels Archivalien, Fotografien und Dokumenten aus Privatbesitz die künstlerische Entwicklung Aereboes und gibt einen Ausblick auf seine letzten Lebensjahre.

Die Kunsthalle widmete dem Künstler bereits 1928 eine Ausstellung. In der Folge kam es zu ersten und wichtigen Erwerbungen für die Sammlung des Hauses: 1933 das Gemälde Blumenstrauß sowie 1936 Der Einsiedler. Davon ausgehend versammelt die Ausstellung rund 60 hochrangige, zum Teil selten gezeigte Leihgaben aus musealem und privatem Besitz und lädt dazu ein, sich auf die Spuren dieser aufs Neue zu entdeckenden Künstlerpersönlichkeit zu begeben.
Die Ausstellung wird von einer umfangreichen Publikation sowie einem Audioguide auf Deutsch und Englisch begleitet.
Auf unserem Vimeo Kanal haben wir Videos mit einführenden Worten von Anette Hüsch, Regina Göckede und Anna Elisabth Widdecke zur Verfügung gestellt: Vimeo Kunsthalle zu Kiel
Kostenlose Audioguide App
Die App kann mittels QR Code auf das Smartphone geladen werden. An der Kasse steht eine begrenzte Anzahl an Leihgeräten zur Verfügung.
Bitte benutzen Sie den Audioguide mit einem Kopfhörer. Damit verbessern Sie Ihr Hörerlebnis und nehmen Rücksicht auf andere Gäste.
Dauer: ca. 30 min
Dt. / Engl.
Der Audioguide ist auch über diesen Link erreichbar.
Die Ausstellung wird gefördert durch:
