Inklusiv

Kunst ohne Halle

Ein Kooperationsprojekt für Blinde und Sehbehinderte

08. Dezember 2024 / 11:00 - 12:30 Uhr

Almut Rix und Dr. Michaela Wilk

Im Jahr 2019 präsentierten 15 Studierende und Absolvent*innen der Muthesius Kunsthochschule in der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung Kiel künstlerische Arbeiten zu der Frage: „Wie kann Kunst bei der physischen und psychischen Heilung unterstützen?“ Die Werke entstanden im Rahmen eines Wettbewerbs für Kunst und Gestaltung in den neuen Gebäuden des Universitätsklinikums Schleswig- Holstein (UKSH).

Die Kieler Künstlerin Elvira Bäfverfeldt wird in der „Kunst ohne Halle“ über dieses Projekt berichten und die von ihr in der Ausstellung gezeigte Arbeit mitbringen. Im Anschluss ist Zeit für Fragen an die Künstlerin und Diskussion in der Gruppe. Wer Lust hat etwas Adventsstimmung aufkommen zu lassen, ist herzlich eingeladen eine Kleinigkeit mitzubringen. 

Website der Künstlerin

Eintritt und Teilnahme sind kostenfrei.

Achtung! Aufgrund der Schließung der Kunsthalle zu Kiel findet das Programm in den Räumen des Blinden- und Sehbehindertenvereins Schleswig-Holstein in der Melanchthonstraße 31 in Kiel statt.

Rückmeldungen und Fragen: 
Andrea Fuest, Leitung Bildung und Vermittlung/ Kunsthalle zu Kiel
0431 880 5759 / fuest@kunsthalle-kiel.de

Adresse:
Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein (BSVSH)
Melanchthonstraße 31
24114 Kiel

Unterstützt durch:
Diversitätsfonds der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Nach oben scrollen