Veranstaltungen in besonderer Atmosphäre
Stimmungsvoll an der Kieler Förde gelegen, bietet die Kunsthalle zu Kiel den repräsentativen Rahmen für Ihre Veranstaltung. Der Vortragssaal ist für wissenschaftliche, kulturelle, gemeinnützige oder behördliche Konferenzen, Tagungen, Vorträge oder Preisverleihungen geeignet. Für Veranstaltungen mit rein gewerblich-kommerziellem Zweck wird der Saal nur in Ausnahmefällen zur Verfügung gestellt. Eine Raumüberlassung an politische Parteien und Fraktionen sowie religiöse Gruppen erfolgt generell nicht. Im Foyer ist Platz für Stehempfänge. Ein Catering ist nach Absprache möglich.
Für Ihre Gäste bieten wir auf Wunsch individuelle Führungen durch unsere Ausstellungen an (max. 20 Personen). Bei Interesse beraten wir Sie gern.
Weitergehende Informationen zur Überlassung von Hochschulräumen finden Sie in der Entgeltregelung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Location:
Vortragssaal
- Grundfläche: 190 m²
- 17,15 m (Länge) x 9,53 m (Breite) x 5,25 m (Höhe)
- Größe der Bühne: 8,80 m (Breite) x 2,60 m (Tiefe)
- Reihenbestuhlung für bis zu 164 Personen
- Bestuhlung in U-Form: max. 18 Personen an 18 Tischen
- Eine parlamentarische Bestuhlung ist nur in begrenztem Rahmen möglich.
Technische Ausstattung
- Redepult mit Mikrofon, 2 Handmikrofone, 2 Headsets
- Laptop, Beamer
- Ton- und Lichtanlage
- Raumlufttechnische Anlage
- Stromanschluss auf Bühne
- Öffentlich zugängliches WLAN
Es besteht die Möglichkeit, zusätzliches technisches Equipment gegen Aufpreis zu entleihen. Die technische Betreuung Ihrer Veranstaltung übernimmt ein externes Dienstleistungsunternehmen, mit dem wir zusammenarbeiten. Diese Kosten gehen zu Ihren Lasten.
Foyer
Platz für max. 100 Personen und 7 Stehtische
Organisatorisches
Die Versammlungsstättenverordnung des Landes Schleswig-Holstein (VStättVO vom 11. September 2014) schreibt für Veranstaltungen die Benennung einer verantwortlichen Veranstaltungsleitung vor. Falls Sie die Leitung vor Ort aus organisatorischen Gründen nicht selbst übernehmen möchten, können Sie eine Veranstaltungsleitung über das Dienstleistungsunternehmen buchen, mit dem die Kunsthalle zusammenarbeitet.
Sollte Ihre Veranstaltung außerhalb unserer Öffnungszeiten stattfinden, entstehen Kosten für zwei geschulte Aufsichtskräfte, die von uns gestellt werden. Sofern Ihre Veranstaltung nicht vor 10:00 Uhr beginnt und bis Ende der Öffnungszeit beendet/abgebaut ist, werden diese nicht berechnet.
Es stehen insgesamt 18 Tische (Breite: 100 cm, Tiefe: 60 cm, Höhe: 75 cm) zur Verfügung. Bei Veranstaltungen mit Catering werden circa 6 Tische für das Büfett benötigt.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen keine Stellwände oder Flipcharts zur Verfügung stellen können.
Barrierefreiheit
Direkt neben der Kunsthalle befindet sich ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung. Die Zugänge zur Kunsthalle sind barrierefrei. Zu allen Ebenen gibt es Aufzüge; im ersten Stock befindet sich ein rollstuhlgerechter Sanitärraum.
Parkmöglichkeiten
Mit der Vermietung von Räumen ist keine Bereitstellung von Parkplätzen verbunden. Öffentliche Parkplätze finden Sie an folgenden Orten: Tiefgarage Steigenberger Conti Hansa, Lorentzendamm; Tiefgarage am Schloss; Parkplatz Ostseekai.
Catering
Das Catering für Ihre Veranstaltung wird von Ihnen organisiert und als Stehcatering in unserem Foyer durchgeführt. Die Stehtische können nach Absprache platziert werden. Sie müssen von Ihnen organisiert bzw. vom Cateringunternehmen mitgebracht werden.
Bitte beachten Sie:
Da während unserer Öffnungszeiten das Foyer auch von den Besucher*innen der Kunsthalle genutzt wird, steht es Ihnen bei Ihrer Veranstaltung nicht exklusiv zur Verfügung.
Ihre Anfrage
Wenn Sie unsere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung buchen möchten, füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.