#1 Pop-up Kunsthalle zu Kiel
Wagehe Raufi. Das geliehene Haus – Shell in Transition
23. Mai bis 31. August 2025
Die Reihe Pop-up Kunsthalle zu Kiel zeigt während der sanierungsbedingten Schließung des Museums zeitgenössische künstlerische Positionen an unerwarteten Orten der Stadt Kiel. Im öffentlichen Raum, in Zwischennutzungen oder als Gastspiele entstehen meist neue, auf den Ort bezogene Produktionen. Damit öffnet sich die geschlossene Kunsthalle der Stadtgesellschaft und lädt ein, Kunst im Alltag zu erleben.
Das Programm startet mit der in Berlin lebenden Künstlerin Wagehe Raufi (*1990). In ihren Arbeiten erkundet sie die Erfahrungswelten von analogen und digitalen Räumen sowie deren Verhältnis zueinander.
In Kiel haucht Wagehe Raufi mit einer multimedialen Installation dem Glasvorbau der Kunsthalle neues Leben ein. Protagonist ist ein nackter Einsiedlerkrebs, der in dem geschlossenen Haus Unterschlupf findet.
Ort: Glasvorbau der Kunsthalle zu Kiel, Düsternbrooker Weg 1, 24105 Kiel
Aufgrund der Sanierung der Kunsthalle ist die Installation für die Außenansicht konzipiert und kann 24/7 von außen besucht werden.
Eröffnung: Donnerstag, 22. Mai 2025, 18 Uhr
Begrüßung: Dr. habil. Regina Göckede, Komm. Direktorin
Einführung: Muriel Meyer, Kuratorin
Ort: Digital Learning Campus Seeburg, Düsternbrooker Weg 2, 24105 Kiel
Leider stehen auf dem Gelände der Kunsthalle keine Parkplätze zur Verfügung.